PEB-2274: 3,5 Zoll Embedded-Single-Board-Computer mit Intel Atom®-Prozessor der Serie x6000E für erweiterte Echtzeit-Datenverarbeitung in der Industrie 4.0

Advanced Single Board Computer for Industrial Automation and for Real-time Data Processing

Nieuw Vennep, Niederlande – 28. Januar 2025 – Im heutigen Zeitalter der industriellen Automatisierung ist die Integration von Spitzentechnologien entscheidend für die Steigerung von Produktivität, Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören KI und maschinelles Lernen für die Optimierung der Produktion und die vorausschauende Wartung, digitale Zwillinge für die Simulation und Verbesserung von Abläufen sowie die kombinierte Nutzung von Edge- und Cloud-Computing für die Entscheidungsfindung in Echtzeit. Kooperative Roboter (Cobots) setzen sich immer mehr durch, und die 5G-Konnektivität revolutioniert die Kommunikation in industriellen Systemen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und dem Einsatz fortschrittlicher Analyseverfahren zur Rationalisierung von Produktionsprozessen.

Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit für fortschrittliche industrielle Automatisierung

Um den Anforderungen der immer weiter fortschreitenden industriellen Automatisierung gerecht zu werden, integriert der Portwell PEB-2274 im Small-Form-Factor-Embedded-Single-Board-Computer fortschrittliche Funktionen wie effektive Rechenleistung mit KI- und ML-Funktionen, Unterstützung für digitale Zwillinge sowie Edge- und Cloud-Computing-Integration. Er bietet fortschrittliche Konnektivität und Erweiterungsoptionen wie mehrere USB-Anschlüsse, Dual-Gigabit-Ethernet, M.2-Steckplätze und 5G-Unterstützung. Mit robusten Sicherheitsfunktionen, einem weiten Betriebstemperaturbereich, Skalierbarkeit und der Fähigkeit, mehrere Displays mit fortschrittlicher Visualisierung zu unterstützen, gewährleistet der PEB-2274 die Datenverarbeitung in Echtzeit, optimiert Fertigungsprozesse und sorgt für einen sicheren und effizienten Betrieb in vielfältigen und anspruchsvollen industriellen Umgebungen. All diese fortschrittlichen Eigenschaften und Fähigkeiten ermöglichen es Unternehmen in der gesamten Industrie, in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Spitzenleistungen bei Echtzeit, Konnektivität und Sicherheit erleichtern die digitale Transformation

Der eingebettete Einplatinencomputer PEB-2274 von Portwell, der auf einer 3,5-Zoll-Fläche mit kleinem Formfaktor untergebracht ist, entspricht dank seiner branchenführenden Funktionen den aktuellen Trends in der industriellen Automatisierung. Das Board basiert auf einem Intel Atom® x6425E-Prozessor, der ein beeindruckendes Gleichgewicht zwischen Rechenleistung und ngeringem Stromverbrauch bietet und sich für KI- und Machine-Learning-Workloads eignet. Das macht ihn ideal für die Datenverarbeitung in Echtzeit, die vorausschauende Wartung und die Optimierung von Fertigungsprozessen. Obwohl der PEB-2274 nicht speziell für digitale Zwillinge entwickelt wurde, ermöglichen seine Prozessor- und Konnektivitätsoptionen die Integration in Systeme, die digitale Zwillingstechnologien unterstützen, und erleichtern Simulationen und Optimierungen, die Fehler reduzieren und die Markteinführung beschleunigen können.

Darüber hinaus unterstützt der PEB-2274 die Integration von Edge- und Cloud-Computing mit dualen Gigabit-Ethernet-LAN-Ports und M.2-Steckplätzen für 5G-, LTE- und WLAN-/Bluetooth-Module und verbessert so die Systemleistung und Reaktionsfähigkeit in vernetzten industriellen Umgebungen. Außerdem ist er mit mehreren USB- und COM-Anschlüssen ausgestattet, um die Integration und Kommunikation mit einer Vielzahl von industriellen Geräten und Sensoren zu erleichtern, was für IoT- und IIoT-Anwendungen unerlässlich ist. Zusätzlich bietet der PEB-2274 hardwarebasierte Sicherheitsfunktionen wie Onboard-TPM 2.0, Intel® Boot Guard, Intel® Secure Key und Intel® AES New Instructions (AES-NI), die den Datenschutz und die Systemintegrität für sichere industrielle Anwendungen stärken.

Mit seinen umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten, der Unterstützung eines breiten Betriebstemperaturbereichs von –40 °C bis 85 °C, der Skalierbarkeit über M.2-Schnittstellen und der Fähigkeit, mehrere Displays (HDMI, DP, LVDS) zu unterstützen, ist der PEB-2274 eine vielseitige Wahl für verschiedene industrielle Systeme und Lösungen, einschließlich Automatisierung, Machine Vision, IIoT-Gateways, digitale Beschilderung und andere anspruchsvolle und lüfterlose Anwendungen.

Stärkung wettbewerbsfähiger Industrieunternehmen

Alles in allem ist der Portwell PEB-2274 ein vielseitiger und zuverlässiger Embedded Single Board Computer, der den wachsenden Anforderungen der industriellen Automatisierung gerecht wird. Seine optimierten Funktionen und Möglichkeiten, einschließlich robuster Verarbeitungsleistung, umfassender Konnektivität und Unterstützung für Edge- und Cloud-Computing, machen ihn zu einer entscheidenden Komponente für die Optimierung von Fertigungsprozessen, die Verbesserung der Echtzeit-Datenverarbeitung und die Gewährleistung sicherer und effizienter Abläufe. Durch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene industrielle Anwendungen ist der PEB-2274 eine ausgezeichnete Wahl für Branchen, die in einer sich schnell entwickelnden technologischen Landschaft wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Portwell gehört zu den führenden Anbietern von innovativen Embedded-Computing-Hardware-Plattformen für die digitale Transformation der Fertigungsindustrie und verwandter Branchen. Portwell bietet hochmoderne Produkte von der Platinen- bis zur Systemebene für Lösungsentwickler, die Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI), Analytik und Cloud Computing in Produktionsanlagen integrieren. Gemeinsam unterstützen wir Smart Factories, die mit fortschrittlichen Sensoren, eingebetteter Software und Robotern ausgestattet sind, um Daten effektiv zu sammeln und zu analysieren und so Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, zu automatisieren, vorausschauend zu warten und die Effizienz zu steigern. Letztendlich sorgen wir für noch bessere Geschäftsergebnisse.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Website (www.portwell.eu) oder senden Sie uns eine E-Mail (sales@portwell.eu).

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]
Back